Der KSV Stromberg hat die 2. Mannschaft in der Oberliga abgemeldet.
Die SG Mittelrhein-Lonnig hat die 4. Mannschaft in der Bezirksliga abgemeldet.
Sportliche Grüße
Sebastian
Der KSV Stromberg hat die 2. Mannschaft in der Oberliga abgemeldet.
Die SG Mittelrhein-Lonnig hat die 4. Mannschaft in der Bezirksliga abgemeldet.
Sportliche Grüße
Sebastian
der Vorstand / Sportausschuss der Region Rhein hat in seiner letzten Sitzung folgendes beschlossen:
Die unterbrochene Saison 2021 / 2022 in der Region Rhein (Regionalliga, Oberliga und Bezirksliga) wird hiermit abgebrochen / beendet. Die bisher erzielten Ergebnisse werden annulliert.
Wir bitten Euch um Verständnis für diese Entscheidung … sie ist uns nicht leichtgefallen. Wir sehen aktuell keine Möglichkeit mehr, die ausgefallenen Spiele / Spieltage zeitlich und personell (Spieler / Vereine) noch zu Ende zu führen.
Es ist beabsichtigt die neue Saison 2022 / 2023 planmäßig im September 2022 (gem. Terminplan) zu beginnen. Die Vereine / Mannschaften der Regionalliga, der Oberliga und der Bezirksliga brauchen daher keine neue Meldung für die kommende Saison abgeben, da die Ligen Einteilung so bestehen bleibt. Sollten sich allerdings Änderungen bei der Anzahl der Mannschaften / Vereine ergeben, werden wir die Ligen natürlich entsprechend anpassen müssen.
Hinweis:
Die Regionsmeisterschaften der Region Rhein 2022 in Münstermaifeld, an den Wochenenden 26./27. März 2022 und 2./3. April 2022, werden allerdings wie geplant stattfinden. Ein etwas geändertes Konzept der Startzeiten, ein aktuell der Coronalage angepasstes Hygienekonzept und hoffentlich auch gesunkene Inzidenzwerte, machen es möglich, die Regionsmeisterschaften 2022 durchzuführen.
Zusatz: Unser Landessportwart plant ebenfalls, die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2022 wie gewohnt durchzuführen.
Im Laufe der nächsten Woche werde ich Euch die finalen Starterlisten für die Regionsmeisterschaften zusenden.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Reckmann, Sportwart Region Rhein
Noch ein letzter Hinweis:
Die Vereine, die Mannschaftsführer und alle Spieler:innen sind für die Einhaltung der Hygiene- und 2G+-Regeln (In Rheinland-Pfalz ist die Testpflicht für Geboosterte aufgehoben worden) verantwortlich. Das ist ein Schutz für uns und auch für andere.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Reckmann
Sportwart Region Rhein
Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,
Weihnachten und der nahende Jahreswechsel stehen vor der Tür. Zeit für den Blick nach vorne, ohne dabei die Eindrücke und Erfahrungen des Jahres 2021 unberücksichtigt zu lassen. Ein weiteres Jahr, mit Corona und tragischen Ereignissen, wie Überschwemmungen, Vulkanausbrüchen und manch anderem ganz persönlichen Leid neigt sich dem Ende zu.
Aber es gab auch positive Eindrücke, wie Zusammenhalt, Solidarität und gelebte Hilfsbereitschaft. Das sollte uns allen Mut und Hoffnung für ein gutes und von Gesundheit geprägtes neues Jahr 2022 machen. Bleibt alle gesund und lasst uns mit Zuversicht ins Jahr 2022 starten!
Am Ende dieses Jahres sagen wir „Herzlichen Dank“ für die gute Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Euch persönlich und Euren Familien wünschen wir eine friedliche Adventszeit, frohe und besinnliche Weihnachstage, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2022.
Euer Vorstand der Region Rhein
Thomas Reckmann, Marco Steinbach, Arno Arzbach, Guido Buslay, Sebastian Kirst und Sebastian Weber
angesichts der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen reagiert die Politik mit weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. So soll unter anderem im Einzelhandel bundesweit die 2G-Regel greifen, so dass nur noch Geimpfte und Genesene Zugang haben. Darauf einigten sich Bund und Länder bei ihren heutigen Beratungen. Ausgenommen sind jedoch die Geschäfte des täglichen Bedarfs.Die neuen Maßnahmen betreffen aber bei weitem nicht nur den Einzelhandel, sondern auch die folgenden Bereiche:
„Ab Samstag, 4. Dezember 2021, wird in Rheinland-Pfalz zusätzlich die „2G-plus-Regel“ ausgeweitet. Betroffen davon ist auch unser Kegelsport. Bei der Sportausübung im Innenbereich dürfen nur noch geimpfte, genesene und diesen, gleichgestellte Personen sowie maximal 25 Minderjährige (bisher: unbegrenzt), die nicht geimpft, genesen oder diesen gleichgestellt sind, gleichzeitig anwesend sein. Es gilt im Innenbereich für alle die Testpflicht, auch für geimpfte und genesene Menschen.
Diese „2G-plus Regel“, die geringe Anzahl und die stundenlangen Wartezeiten an den Teststellen, die hohen Inzidenzwerte usw. stellt für zahlreiche Vereine der Region Rhein eine unüberwindbare Hürde dar. Einige Vereine ziehen ihre Mannschaften vom Ligenspielbetrieb zurück und zahlreiche Kegler möchten in dieser angespannten Situation nicht mehr kegeln.
Der Vorstand der Region Rhein hat sich nach Rücksprache mit unserem Landessportwart (LVF Rheinland-Pfalz) dazu entschieden, ab sofort die Ligenspielsaison 2021/2022 (Regionalliga, Oberliga und Bezirksliga) zu unterbrechen. Alle Ligenspiele in der Region Rhein sind ab heute und bis auf weiteres abgesagt. Wie es in der Rheinland-Pfalz-Liga und in den Bundesligen weiter gehen wird, hierzu gibt es noch gesonderte Informationen von unserem Landessportwart bzw. vom DSKB.
Dieser Entschluss ist uns nicht leichtgefallen. Wir werden die Entwicklung der Corona Lage / Corona Beschränkungen weiterhin sorgfältig beobachten. Sollten sich die Rahmenbedingungen wieder ändern, werden wir ggf. den Spielbetrieb wieder aufnehmen.
Ich hoffe, auf euer Verständnis.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Reckmann
Sportwart Region Rhein
Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden!
Wir starten in der Regionalliga, in der Oberliga und in der Bezirksliga am Wochenende 11./12. September 2021 in die neue Ligenspielsaison.
Bereits heute beginnt die Ligenspielsaison für unsere Bundesligavereine.
Ich wünsche allen Spieler;innen einen guten Start und viel Erfolg in der kommenden Saison.
Noch ein letzter Hinweis:
Die Vereine, die Mannschaftsführer und alle Spieler:innen sind für die Einhaltung der 3G-Regeln verantwortlich. Das ist ein Schutz für uns und auch für andere. „Ein Beitrag für die Gemeinschaft, den jeder Einzelne leisten kann.“
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Reckmann
Sportwart Region Rhein
Die Vereine, die Mannschaftsführer und alle Spieler:innen sind für die Einhaltung der 3G-Regeln verantwortlich.
Wir in der Region Rhein apellieren an alle Kegler:innen und Zuschauer, sich nun zügig gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Wir bitten alle Geimpften, bei ihren Freunden, Bekannten und Familienmitgliedern dafür zu werben, sich auch zu impfen zu lassen. Das ist nicht nur ein Schutz für uns, sondern auch für andere, die nicht geimpft werden können – Kinder oder Vorerkrankte“.
„Ein Beitrag für die Gewmeinschaft, den jeder Einzelne leisten kann.“
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Reckmann
Sportwart Region Rhein
die unterbrochene Saison 2020 / 2021 in der Region Rhein wird hiermit abgebrochen / beendet. Die bisher erzielten Ergebnisse werden annulliert.
Es ist beabsichtigt die Saison 2021 / 2022 planmäßig im September 2021 (gem. Terminplan) zu beginnen. Die Vereine / Mannschaften der Regionalliga, der Oberliga und der Bezirksliga brauchen keine neue Meldung für die kommende Saison abzugeben, da die Ligeneinteilung so bestehen bleibt.
Die Deutschen Meisterschaften 2021 und die RLP Meisterschaften 2021 wurden bereits abgesagt. Die Regionsmeisterschaften der Region Rhein werden hiermit ebenfalls abgesagt.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Reckmann, Sportwart Region Rhein
Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,
verschwimmen so manche Weihnachtsfeste und Jahreswechsel in der Erinnerung, wird es dieses Mal ganz anders sein. Das Jahr 2020 wird uns allen definitiv noch lange im Bewusstsein bleiben.
Zeiten, in denen man eigentlich enger zusammenrücken möchte, verlangen doch genau das Gegenteil, um aufeinander Acht zu geben. 2020 war somit ein Jahr mit ungeahnten Herausforderungen und Erfahrungen für jeden einzelnen auf so vielen Ebenen, sei es privat, kommunikativ, gesellschaftlich oder wirtschaftlich.
Hoffen wir, dass wir die folgenden Monate genauso gut bewältigen können, wie die Monate, die nun hinter uns liegen. Denn zusammen haben wir trotz aller Hindernisse unseren Kegelsport in Rheinland-Pfalz und in der Region Rhein so gestaltet und umgesetzt, wie wir konnten. Dafür möchte ich allen herzlich Danke sagen!
Gerade jetzt wird umso klarer, dass die jährlichen Wünsche nach Glück und Gesundheit keine reinen Floskeln sind, sondern die Wünsche, auf die es wirklich ankommt! Darüber hinaus wünschen wir allen Keglerinnen und Keglern ein besinnliches Weihnachtsfest mit Ihren Lieben und einen guten Rutsch in ein ganz bestimmt besseres Jahr 2021!
Euer Vorstand der Region Rhein
Thomas Reckmann, Marco Steinbach, Arno Arzbach, Guido Buslay, Sebastian Kirst und Sebastian Weber